Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH

Direktbesuche
Bustour

Deine Zukunft ist JETZT!

Gemeinsam mit über 370 Verbundpartnern setzen wir modulare Erstausbildung in 37 Ausbildungsberufen sowie Duales Studium in sechs Fachrichtungen um. Vom Finden der Interessen bis zum erfolgreichen Abschluss sind wir der idealer Partner und versorgen dich mit bestem Know-How.

Programm zur Lange Nacht der Ausbildung

Programm

Firmenrundgang

verschiedene Mit-Mach-Angebote

Vorstellung unserer Ausbildungsberufe und Studiengänge

Zeiten für Direktbesuche:
  • 16:00 - 17:15
  • 18:45 - 20:00
Informationen zu Direktbesuchen:

Der Zugang zu unserer Einrichtung erfolgt über die Lothringer Straße 11. Melden Sie sich bitte an der Schranke beim Wachschutz.


Falls zusätzlich zum Rundgang Interesse an einem unserer Mit-Mach-Angebote besteht, bitten wir Sie, sich für eins zu entscheiden und uns dieses vorab mitzuteilen. Sie haben die Wahl zwischen Metallbearbeitung, 3D-Druck oder Elektrotechnik.


Angebotene Praktika und Ausbildungsplätze

Angebotene Praktikumsstellen (1)
In Berufen der Elektro- und Metallbranche sowie technischem Produktdesign
Stellen pro Jahr:
4
Ausbildungszeit:
1-2 Wochen

Auf Anfrage können in allen unserer Ausbildungsbereiche Praktika absolviert werden.

Angebotene Ausbildungsplätze (4)
Berufe der Elektrobranche
Stellen pro Jahr:
60
Ausbildungszeit:
2 - 3,5 Jahre
Ausbildungsort:
Chemnitz
Berufsschule:
Chemnitz, Freiberg, Zwickau o.a.
Anforderungen und Qualifikationen:

Haupt- oder Realschulabschluss

technisches Interesse

gute Kenntnisse in Mathe und Physik

Entwicklungsmöglichkeiten:

Je nach Einsatzgebiet in deinem Ausbildungsunternehmen kannst du dich individuell weiterentwickeln, zum Beispiel mit einer Fortbildung zum Techniker oder Meister.

Wir bieten unter anderem folgende Berufe an:

Elektroniker f. Automatisierungstechnik

Elektroniker f. Betriebstechnik

Elektroniker f. Geräte u. Systeme

Industrieelektriker

Berufe der Metallbranche
Stellen pro Jahr:
100
Ausbildungszeit:
2 - 3,5 Jahre
Ausbildungsort:
Chemnitz
Berufsschule:
Chemnitz, Freiberg, Zwickau o.a.
Anforderungen und Qualifikationen:

Haupt- oder Realschulabschluss

technisches Interesse

gute Kenntnisse in Mathe und Physik

Entwicklungsmöglichkeiten:

Je nach Einsatzgebiet in deinem Ausbildungsunternehmen kannst du dich individuell weiterentwickeln, zum Beispiel mit einer Fortbildung zum Techniker oder Meister.

Wir bieten unter anderem folgende Berufe an:

Konstruktionsmechaniker

Industriemechaniker

Werkzeugmechaniker

Zerspanungsmechaniker

Maschinen- und Anlagenführer

Technische/r Produktdesigner/in
Stellen pro Jahr:
10
Ausbildungszeit:
3,5 Jahre
Ausbildungsort:
Chemnitz
Berufsschule:
Chemnitz, Freiberg, Zwickau o.a.
Anforderungen und Qualifikationen:

Realschulabschluss

technisches Interesse

räumliches Vorstellungsvermögen

Entwicklungsmöglichkeiten:

Je nach Einsatzgebiet in deinem Ausbildungsunternehmen kannst du dich individuell weiterentwickeln.

Neben dem technischen Produktdesign kannst du auch eine Ausbildung als technische/r Systemplaner/in absolvieren.

Mechatroniker
Stellen pro Jahr:
40
Ausbildungszeit:
3,5 Jahre
Ausbildungsort:
Chemnitz
Berufsschule:
Chemnitz o.a.
Anforderungen und Qualifikationen:

Realschulabschluss

technisches Interesse

gute Kenntnisse in Mathe und Physik

Entwicklungsmöglichkeiten:

Je nach Einsatzgebiet in deinem Ausbildungsunternehmen kannst du dich individuell weiterentwickeln, zum Beispiel mit einer Fortbildung zum Techniker oder Meister.

In deiner Ausbildung zum Mechatroniker beschäftigst du dich sowohl mit Inhalten der Metalltechnik als auch der Elektro- und Steuerungstechnik. Der Fokus deiner Ausbildung wird vom Ausbildungsunternehmen gesetzt.