Freie Schulen Chemnitz der ASG -Anerkannten Schulgesellschaft mbH

Direktbesuche
Bustour
Logo -
Adresse
Freie Schulen Chemnitz der ASG -Anerkannten Schulgesellschaft mbH
Annaberger Straße 79
09120 Chemnitz

Deine Zukunft beginnt hier – an unserer berufsbildenden Schule für soziale, therapeutische und pflegerische Berufe

Möchtest du mit Menschen arbeiten, einen Beruf mit Sinn ergreifen und dabei echte Veränderungen im Leben anderer bewirken? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere berufsbildende Schule bietet dir eine Vielzahl an qualifizierten Ausbildungen - praxisnah und zukunftsorientiert. Bei uns findest du die Ausbildung, die zu deinen Stärken und Interessen passt.

Programm zur Lange Nacht der Ausbildung

Programm

Wir laden dich herzlich ein zu einem persönlichen Rundgang durch unsere Schule und spannenden Einblicken in unsere Fachbereiche. Entdecke unsere vielfältigen Ausbildungsangebote im sozialen, therapeutischen und pflegerischen Bereich – hautnah und interaktiv!


  • Mitmachaktionen zum Ausprobieren – z. B. ein herausfordernder Rollstuhlparcours
  • Schulrallye mit abwechslungsreichen Stationen
  • Informative Vorträge zu unseren Ausbildungen


Komm vorbei und entdecke deine Zukunft – wir freuen uns auf dich!

Zeiten für Direktbesuche:
  • 16.00 Uhr - 21.00 Uhr
Informationen zu Direktbesuchen:

Der Zugang zur Schule ist über den Parkplatz an der Bruno-Salzer-Straße zu erreichen.

Melde dich bitte am Stand im Eingangsbereich an.

Angebotene Praktika und Ausbildungsplätze

Angebotene Praktikumsstellen (1)
Praktikum ist bei unseren Kooperationspartnern in verschiedenen Ausbildungsrichtungen möglich.
Stellen pro Jahr:
10
Ausbildungszeit:
2 bis 4 Wochen

In allen Ausbildungsbereichen können in Kooperation mit unseren Praxispartnern erste Erfahrungen gesammelt werden.

Angebotene Ausbildungsplätze (4)
Pflegefachmann/ -frau
Stellen pro Jahr:
18
Ausbildungszeit:
3 Jahre
Ausbildungsort:
Chemnitz und Umgebung
Berufsschule:
Freie Pflegeschule Chemnitz der ASG - Anerkannten Schulgesellschaft mbH
Anforderungen und Qualifikationen:

mittlerer Schulabschluss

oder

gleichwertig anerkannter Schulabschluss

oder

gleichwertig anerkannter Abschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,

sonstige Zugangsvoraussetzungen gemäß § 11 PflBG


Entwicklungsmöglichkeiten:

Als Pflegefachkraft stehen dir viele spannende Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten offen – sowohl fachlich als auch in Richtung Führung oder Spezialisierung.

Pflegefachkräfte sind echte Allrounder im Gesundheitswesen.

Sie betreuen, begleiten und versorgen Menschen in allen Lebensphasen – im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zu Hause.

Dabei verbinden sie medizinisches Fachwissen mit Menschlichkeit, wie zum Beispiel Vitalwerte messen, Wunden versorgen, Medikamente geben – aber auch zuhören, trösten und Mut machen.

Mit der generalistischen Pflegeausbildung bist du flexibel einsetzbar – von der Kinderpflege bis zur Altenpflege. Ein Beruf mit Sinn, Perspektive und vielen Entwicklungswegen.


Masseur/-in / Med. Bademeister/-in
Stellen pro Jahr:
16
Ausbildungszeit:
2 Jahre
Ausbildungsort:
Chemnitz und Umgebung
Berufsschule:
Freie Schulen Chemnitz der ASG - Anerkannten Schulgesellschaft mbH
Anforderungen und Qualifikationen:

Hauptschulabschluss


Entwicklungsmöglichkeiten:

Mit einem Abschluss als Masseur/medizinischer Bademeister hast du solide medizinisch-therapeutische Grundlagen und kannst dich auf verschiedene Weisen weiterentwickeln – beruflich, fachlich oder sogar akademisch.

Ein Masseur und medizinischer Bademeister ist ein Gesundheitsfachmann, der Patienten durch physikalische Therapie, insbesondere Massagen und andere Therapien behandelt, um Beschwerden zu lindern und die Gesundheit zu fördern.

Die Hauptaufgabe besteht darin, individuelle Behandlungspläne basierend auf ärztlicher Verordnung oder Patientenwunsch zu erstellen und umzusetzen. 

Sozialassistent/ -in
Stellen pro Jahr:
18
Ausbildungszeit:
2 Jahre
Ausbildungsort:
Chemnitz
Berufsschule:
Freie Schulen Chemnitz der ASG - Anerkannten Schulgesellschaft mbH
Anforderungen und Qualifikationen:

Realschulabschluss

Entwicklungsmöglichkeiten:

Als Sozialassistent hast du viele Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln – sei es durch Weiterbildungen, eine Ausbildung in einem verwandten Beruf oder ein Studium. Beliebt ist beispielweise die anschließende Qualifizierung zum Erzieher.


Sozialassistent/-innen unterstützen Menschen in verschiedenen Lebenslagen – ob Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung.

Sie arbeiten eng mit Erzieher/-innen, Pflegekräften oder Sozialpädagogen zusammen und sind echte Allrounder im sozialen Bereich.

Der Job verbindet praktische Hilfe mit menschlicher Nähe: begleiten, betreuen, fördern – im Alltag oder bei besonderen Herausforderungen.

Dabei sind Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist gefragt.

Ob in Kitas, Pflegeeinrichtungen oder im betreuten Wohnen – Sozialassistent/-innen leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und legen oft den Grundstein für weitere soziale Berufe.

Kosmetiker/-in
Stellen pro Jahr:
15
Ausbildungszeit:
3 Jahre
Ausbildungsort:
Chemnitz
Berufsschule:
Schule für Kosmetik Chemnitz der ASG - Anerkannten Schulgesellschaft mbH
Anforderungen und Qualifikationen:

Hauptschulabschluss

Entwicklungsmöglichkeiten:

Als Kosmetikerin hast du vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten – fachlich, unternehmerisch und sogar akademisch. Je nachdem, wohin du dich entwickeln möchtest (z. B. Spezialisierung, Selbstständigkeit, Lehre), gibt es viele attraktive Wege.

Kosmetiker/-innen sind Experten für Hautpflege, Schönheit und Entspannung. Sie beraten individuell, führen Gesichts- und Körperbehandlungen durch, arbeiten mit modernen Pflegeprodukten und sorgen dafür, dass sich Kunden rundum wohlfühlen.

Ob Make-up, Hautanalyse, Massage oder Maniküre – der Beruf vereint Fachwissen, Kreativität und ein Gespür für Trends.

Gleichzeitig ist Einfühlungsvermögen wichtig, denn jede Behandlung ist auch ein Moment der persönlichen Zuwendung.

Kosmetiker/-innen arbeiten in Beauty-Studios, Spas, Wellnesshotels oder selbstständig – ein vielfältiger Beruf mit Zukunftspotenzial.

Schönheit ist mehr als Hautsache – sie beginnt mit echter Leidenschaft.